Willkommen zum “Akustischen Weihnachtskalender” und dem einundzwanzigsten Türchen, das sich nun öffnet.
Heute hören wir
Claudia Kociucki mit „Neujahrsansprache oder To do or not to do“
Dieses Hörereignis dauert 1:35 Minuten. Die Autorin und ich bitten um fleißigen Besuch der Website zu diesem Beitrag. Bitte klicken Sie HIER entlang.
Über Kommentare freuen wir uns sehr. Die Möglichkeit dazu finden Sie nach einem Klick auf den Link “… Kommentar …” links neben diesem Beitrag bzw. bei mobilen Geräten am Ende des Textes.
Die Autorin und ich bitten um Besuch ihres Herzensprojekts, das sich hinter dem Klick auf den nachfolgenden Button verbirgt.
Claudias HerzensprojektDie Kalendertürchen vor diesem finden Sie zum „Durchblättern“ unter diesem Beitrag oder durch Klick auf eines der anderen Türchen vor diesem Tag. Möchten Sie alle bisherigen Beiträge von dieser Autorin hören, klicken Sie bitte auf den Namen in der Stichwortsuche.
Ein Hinweis: Bei mobilen Geräten sollten Sie eine Datenvolumen-Flatrate gebucht haben oder einen Zugang per WLan nutzen. Bitte beachten Sie unbedingt das Urheberrecht!
Stichworte: Claudia Kociucki, Neujahrsansprache oder To do oder not to do, Erbsenprinz, Akustischer Weihnachtskalender 2024, Weihnachten 2024
10 Vorsätze nach Weihnachten für Neujahr, die dann ja angepasst werden können. Alltagsroutine a la täglich grüßt das Murmeltier oder Überraschung a la unverhofft kommt oft. Da hilft der beste Vorsatz nicht…..
Manchmal denke ich mir, dass ich mir was vornehmen sollte, aber verwerfe den Gedanken sofort, weil ich mich kenne. Wenn ich dann ernsthaft was vorhabe und die Zeit reif ist, setze ich es in die Tat um, auch wenn schon Sommer ist.
Ganz herzlichen Dank für Eure schönen Rückmeldungen zu meinem (dieses mal sehr kurzen 😀 ) Text! Auch wenn es in diesem Jahr eher um die guten Vorsätze und nicht direkt um das Weihnachtsfest ging, freue ich mich, dass euch mein Beitrag gefallen hat.
Lasst mich gerne wissen, was aus eurem Vorsätzen oder Nicht-Vorsätzen geworden ist!
Ich wünsche Euch jedenfalls ein glückliches und gesundes nächstes Jahr – jedes Jahr.
Ha! Super, und dann auch noch einer meiner Lieblingssprüche: Change it …
Jetzt habe ich gleich ein paar mehr Tipps für meine To do Liste… Danke für den Beitrag – werde versuchen einiges umzusetzen. Lieben Dank!
Sehr gute Tipps, liebe Claudia,
nur das mit dem 23. September lass ich mal offen. Ich finde ja auch erst jetzt die Zeit, die Kalendertüren nachzuholen, die ich vorher nicht geöffnet habe.
Ansonsten bin ich, was die Vorsatzliste angeht, auch ganz nachhaltig und pragmatisch: Warum jedes Jahr ne neue schreiben, wenn die alte fast ungebraucht ist…?
Frieden – das wünsche ich dir und uns allen, damit können wir heute schon beginnen, auch wenn nicht Montag ist!
Eine erfrischende Neujahrsansprache, nehme ich mir zu Herzen, wirkt beruhigend und ausgleichend. Danke, Claudia!
Liebe Claudia,
Danke, ich habe so zwischen den Zeilen gelesen auch 2025 hin und wieder
die Zahlen 3 und 5 gerade sein zu lassen.
Herrlich! Vielen Dank für die Tipps! Ich werde mal gleich die Jahreszahl über meiner To-do-Liste ändern und den Rest des Jahres die Seele baumeln lassen. Das hatte ich mir für dieses Jahr ohnehin vorgenommen und habe es noch nicht ausreichend umgesetzt.
Liebe Claudia,
Vielen Dank für die Liste.
Für ein entspannteres Leben lohnt es sich sicher, sie zu beherzigen.
Man müsste sie sich im Alltag immer wieder mal vor Augen führen.
Leider hapert es manchmal daran…..
Das sind endlich mal vernünftige Tipps! Ich empfehle, dass Du im TV anstelle des Bundeskanzlers die Neujahrsansprache an die Bürger hältst.
Im Ernst: toller Text, sehr schön vorgetragen. Danke dafür. Einen guten Jahreswechsel wünscht Ludger aus Bottrop.
TASTENWECHSEL/RICHTUNGSWECHSEL in jedem Fall zum JAHRESWECHSEL ? Alles auf Anfang und Neubeginn??? oder doch nicht, weil Altbewährtes bewahrt wird????? Es wird sich zeigen Ende des neuen Jahres!!!!
Danke. Eine erfrischende Idee und halte uns auf dem Laufenden!!!! Es wird spannend.
(P.S. I did and do it my way )
Liebe Claudia,
vor einer Zeit hatte ich mir vorgenommen, mir nichts mehr für ein kommendes Jahr vorzunehmen. Womit dieser Vorsatz automatisch schon wieder hinüber war.
Jetzt, da ich deine 10 Tipps anhörte und mich dabei stets zustimmend nickend ertappte, möchte ich mich bemühen, vor allem beim letzten seiner Art, erfolgreich zu beteiligen, und mich selbst so friedlich wie es mir nur möglich sein wird (oder wie man mich sein lässt), zu verhalten.
Vielen lieben Dank!
Und auf ein erfolreiches Neues.
Herzliche Grüße
Anna