25. Dezember – Carsten Koch und Gästin

Willkommen zum „Akustischen Weihnachtskalender“ und dem fünfundzwanzigsten Türchen, das sich nun öffnet.
Es folgt noch das letzte Türchen!

Carsten Koch - Weihnachten in zwei Welten

Heute hören wir
Carsten Koch mit Gästin mit „Weihnachten in zwei Welten“

Dieses Hörereignis dauert 25:57 Minuten. Der Autor und ich bitten um fleißigen Besuch der Website zu diesem Beitrag. Bitte klicken Sie HIER entlang.

Über Kommentare freuen wir uns sehr. Die Möglichkeit dazu finden Sie nach einem Klick auf den Link “… Kommentar …” links neben diesem Beitrag bzw. bei mobilen Geräten am Ende des Textes.

Wir bitten um Beachtung des sozialen Herzensprojekts des Autoren hinter dem nachfolgenden Button.

Carstens Herzensprojekt


Die Kalendertürchen vor diesem finden Sie zum „Durchblättern“ unter diesem Beitrag. Möchten Sie alle bisherigen Beiträge von diesem Autoren hören, klicken Sie bitte auf den Namen in der Stichwortsuche.

Ein Hinweis: Bei mobilen Geräten sollten Sie eine Datenvolumen-Flatrate gebucht haben oder einen Zugang per WLan nutzen. Bitte beachten Sie unbedingt das Urheberrecht!

Stichworte: Carsten Koch, Weihnachten in zwei Welten, Erbsenprinz, Akustischer Weihnachtskalender 2024, Weihnachten 2024

4 Gedanken zu „25. Dezember – Carsten Koch und Gästin“

  1. Wenn ich Viola lausche, erinnere ich mich an meine Kindheit. Ich stamme auch aus dem Osten, aus Thüringen.
    Meine Kindheit verlief in Armut. Wohnte mit meiner Mutter und meinen Großelternn zusammen. Da sie Vertriebene waren, lebten wir in ärmlichen Verhältnissen. Inzwischen gehts mir gut, vergesse aber nicht, dass es mal andere Zeiten gab.
    Mitunter stand bei uns (als ich noch Kind war) der Weihnachtsbaum auch bis Ostern, dann hatte er allerdings kaum noch Nadeln. 🙂

    Übrigens Viola, eins meiner Kinder wohnt inzwischen verheiratet in Lauchhammer.
    Danke für euren Beitrag und eure Erinnerungen.

  2. Leider kam ich erst heute dazu, mir eure Kindheitserinnerungen anzuhören. Ihr erzählt so kurzweilig, dass ich ganz überrascht bin, wie schnell 26 Minuten vergehen können. Mir kommt vieles bekannt vor, weil meine Mutter in den Fünfzigern aus dem Osten in den Westen floh, hier jedoch gedanklich nie wirklich ankam. Wir feierten also eine Ost-West-Weihnacht mit Christstollen, an der Decke festgebundenem Weihnachtsbaum und doppelt schlecht gelaunten Eltern trotz erstaunlich gemäßigtem Alkoholkonsum. Als junge Erwachsene konnte ich daher mit Weihnachten nicht viel anfangen und schreibe auch heute noch meine Geschichten am liebsten haarscharf daran vorbei. Ihr habt anscheinend mit eurer Vergangenheit Frieden geschlossen und pflegt die guten Traditionen weiter, während ihr die schlechten Dinge ändert und besser macht. Das versuche ich auch. Alles Gute im neuen Jahr wünsche ich euch von Herzen.

  3. Viele der erzählten Dinge und Begebenheiten kamen mir bekannt vor, denn sie liefen auch in meiner Kindheit so ab.
    ……vor allem Stress und Streit waren an der Weihnachtstagesordnung.
    Ich habe mir als Kind geschworen, dass ich es als Erwachsener anders machen werde.
    Es ist mir gelungen. Das Fest mit meiner eigenen, kleinen Familie war und ist immer stressfrei, entspannt, lustig und gemütlich.
    Danke für euren Beitrag, der mir zeigt, dass es anderen auch ähnlich ergangen ist.
    ……als Kind dachte ich immer, das wäre nur bei uns so…..

  4. *Die Art wie Du die Welt siehst, bestimmt wie Du sie erlebst*
    Danke, für die persönlichen Kindheitserinnerungen, die aus der Vergangenheit auftauchen (und Auslöser für eigene Gedankenfetzen waren, die aufloderten und wieder verloschen.)
    *Lieber einen Schritt in die richtige Richtung, als ein perfekter Plan*
    Schön der Perspektivwechsel, das Verständnis und die Ent-wicklung.
    *Ohne Entschlossenheit bleibt jedes Ziel nur ein ferner Gedanke*
    Individuelle Weihnachtsfestgestaltung mit gemütlicher, fröhlicher, gemeinschaftlicher, liebevoll-zugewandter Note.
    Ein Adventskalendertürcheninhalt zum 25.12.24 mit herzlicher, lichtvoller Note und mit passendem Bild. „FRÖHLICHE WEIHNACHTEN“ SCHALLT ES AUCH VON HIER ZU EUCH, LIEBE VIOLA UND LIEBER CARSTEN.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert