6. Dezember – Andrea Tillmanns

Willkommen zum “Akustischen Weihnachtskalender” und dem sechsten Türchen, das sich nun öffnet.

Andrea Tillmanns - Ein Schal für Marie

Heute hören wir
Andrea Tillmanns mit „Ein Schal für Marie“

Dieses Hörereignis dauert 2:20 Minuten. Die Autorin und ich bitten um fleißigen Besuch der Website zu diesem Beitrag. Bitte klicken Sie HIER entlang.

Über Kommentare freuen wir uns sehr. Die Möglichkeit dazu finden Sie nach einem Klick auf den Link “… Kommentar …” links neben diesem Beitrag bzw. bei mobilen Geräten am Ende des Textes oder mit einem Fingertipp auf die Überschrift dieses Beitrags.

Die Autorin und ich bitten um Besuch ihres Herzensprojekts, das sich hinter dem Klick auf den nachfolgenden Button verbirgt.

Andreas Herzensprojekt


Die Kalendertürchen vor diesem finden Sie zum „Durchblättern“ unter diesem Beitrag. Möchten Sie alle bisherigen Beiträge von dieser Autorin hören, klicken Sie bitte auf den Namen in der Stichwortsuche.

Ein Hinweis: Bei mobilen Geräten sollten Sie eine Datenvolumen-Flatrate gebucht haben oder einen Zugang per WLan nutzen. Bitte beachten Sie unbedingt das Urheberrecht!

Stichworte: Andrea Tillmanns, Ein Schal für Marie, Erbsenprinz, Akustischer Weihnachtskalender 2024, Weihnachten 2024

11 Gedanken zu „6. Dezember – Andrea Tillmanns“

  1. Das Glück ist als Zwilling geboren! Dieser kluge Satz von Lord Byron passt hier sehr gut. Danke für diese wunderschöne Geschichte. Es sollte mehr Weihnachtswunder geben… die Geschichte erinnert daran, wir alle können, jeder auf seine Weise oder mit seinen Talenten ein wenig dazu beitragen kleine Wunder zu beweirken.

  2. Oh ja. Wenn das nur allen klar wäre: Geteilte Freude ist doppelte Freude. Und mindestens doppelt so wärmend in kalten Zeiten.
    Herzliche Grüße
    Anna

  3. Aloha, Andrea!
    Eine wirklich klasse Geschichte. Ich gebe allerdings zu, dass ich beim ersten Mal hören nicht richtig mitgekommen bin, überrascht war, als plötzlich Schluss gewesen ist. Mit Durchgang zwei war mir dann aber alles klar und dann hat’s mich auch emotional ziemlich gepackt. Was die beiden teilen, ist so schön, schlicht und irgendwie ergreifend, dass das etwas in mir bewegt. Wirklich klasse.
    Winke, JR

  4. Schön, dass Frank Anteil nimmt. Noch schöner finde ich aber, dass Marie genau zu wissen scheint, dass Schals, die von Omas gestrickt wurden, noch viel wärmer sind, weil so viel Liebe drinsteckt!

  5. Ich wünsche mir mehr Kinder, die so wie Frank handeln und weniger frierende Marie´s.
    Deine Geschichte regt zum Nachdenken an – was kann ich selber tun, um ein wenig Hilfe zu leisten.
    Danke für diese Botschaft.

  6. Ich wünsche mir sehr, dass der kleine Junge den Mut hat, seine Oma zu fragen, ob sie dem kleinen Mädchen auch einen Schal strickt. Meine Oma Lydia, eine wahre Meisterin, was Handarbeiten anging, hätte dies sofort gemacht. Hilfsbereitschaft, Nächstenliebe, soziales Engagement, Empathie sind unverzichtbare Werte, die vorgelebt und unterrichtet werden MÜSSEN.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert