9. Dezember – Roswita Braunz

Willkommen zum “Akustischen Weihnachtskalender” und dem neunten Türchen, das sich nun öffnet.

Roswita Braunz - Der kleine Weihnachtsstern

Heute hören wir
Roswita Braunz mit „Der kleine Weihnachtsstern“

Dieses Hörereignis dauert 15:48 Minuten. Die Autorin und ich bitten um fleißigen Besuch der Homepage zu diesem Beitrag. Bitte klicken Sie HIER entlang.

Über Kommentare freuen wir uns sehr. Die Möglichkeit dazu finden Sie nach einem Klick auf den Link “… Kommentar …” links neben diesem Beitrag bzw. bei mobilen Geräten am Ende des Textes oder mit einem Fingertipp auf die Überschrift dieses Beitrags.

Die Autorin und ich bitten um Besuch ihres Herzensprojekts, das sich hinter dem Klick auf den nachfolgenden Button verbirgt.

Roswitas Herzensprojekt

Die Kalendertürchen vor diesem finden Sie zum „Durchblättern“ unter diesem Beitrag. Möchten Sie alle bisherigen Beiträge von dieser Autorin hören, klicken Sie bitte auf den Namen in der Stichwortsuche.

Ein Hinweis: Bei mobilen Geräten sollten Sie eine Datenvolumen-Flatrate gebucht haben oder einen Zugang per WLan nutzen. Bitte beachten Sie unbedingt das Urheberrecht!

Stichworte: Roswita Braunz, Der kleine Weihnachtsstern, Erbsenprinz, Akustischer Weihnachtskalender 2024, Weihnachten 2024

8 Gedanken zu „9. Dezember – Roswita Braunz“

  1. Eine wirklich süße Weihnachtsgeschichte mit echten Hunde-Trabsen. Das erfreut mein Herz. Sicherlich werden die Kinder aus deinem „Herzensprojekt“ auch wahre Freude haben, wenn sie deine Geschichte hören.
    DANKE dafür.

  2. Liebe Roswita, Danke für die romantische, phantasievolle Geschichte mit der passenden Hintergrundmusik.

    Ich bin eine Kindheitsfreundin von Anna und fühle mich Marktheidenfeld (Hädefeld), obwohl ich schon lange nicht mehr dort lebe, sehr verbunden!

  3. Ein Weihnachtsmärchen, wie schön 🙂
    Ich habe den Hund auch gehört 😉 ….auch das hat mich erfreut 🙂
    Vielen Dank

  4. Liebe Roswita,
    es war mir ein Vergnügen, deiner Stimme, deiner Geschichte und auch der sehr angenehmen Hintergrundmusik zu lauschen. Gewiss werde ich mir deinen Beitrag noch öfter anhören. Auch des Dialekts wegen, der mir so ein heimeliges und wärmendes Gefühl gibt. Besonderes Bonbon: Wenn ich mich nicht verhört habe, hat sich dein Balou zum Schluss auch noch durch sein Antrapsen in dieser Audio verewigt. Wie schön!
    Und dein Herzensprojekt liegt auch mir sehr am Herzen. Vielen Dank auch hierfür.
    Viele liebe Grüße nach Hädefeld
    Anna

  5. Ein schönes Mundart-Weihnachtssternmärchen. Hurra, das hat ja ganz prima geklappt. Toll gemacht Nellie, Lea, Esther. Ein hilfsbereites, ideenreiches, tolles Team. Als Belohnung gab es weisse Weihnachten. Dann hoffen wir alle ganz fest, dass das Strahlen am Himmel und somit in den Gesichtern von Jan und allen Anderen freudig anhält – noch weit über das ganze neue Jahr. Wie schön, Dein Herzensprojekt. Ich bin mir sicher, da kommt die schöne Geschichte auch sehr gut an und zaubert allen so tapferen Kindern, ein strahlendes Lächeln ins Gesicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert