26. Dezember – Vielen herzlichen Dank

Der Kalender ist wieder einmal leider vorbei, ebenso wie die Vorweihnachtszeit und mit dem heutigen Tag ist auch der letzte Weihnachtstag angebrochen. Ich wiederhole mich immer wieder, wenn ich schreibe, dass wieder ein wunderbares Werk dank vieler Geschichten und Gedichte aus allen Windrichtungen Deutschlands entstanden ist. Dafür will ich traditionell mit diesem letzten Eintrag ein dickes DANKE sagen.

Mein Dank geht ganz besonders an jene Mitmachenden, die vielen Kommentierenden, die stillen Lesenden und natürlich diejenigen, die auch in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten immer wieder hier hereinschauen. Und das waren im vergangenen Jahr immerhin weit mehr als 100.000.

Ich kann nicht erfahren, ob die Links zu den Herzensprojekten und Internetauftritten der Mitmachenden geklickt wurden und zum Besuch geführt haben. Deshalb wünsche ich mir, dass es dazu gern auch von den stillen Lesenden den einen oder anderen Kommentar hier unter dem Beitrag gibt.

Mit dabei waren in diesem 13. Akustischen Weihnachtskalender in alphabetischer Reihenfolge:


Hermann Bauer
Melani B.
Martina Beckgerd-Breidenbach
Stefanie Bitzer
Ulrich Borchers
Roswita Braunz
Edwin Brod †
Anna Dorb
Ludger Fleischer
Matthias Gerschwitz
Annette Hillringhaus
Carsten Koch
Claudia Kociucki
Martin Kreuels
Kerstin Liemann
Dorothea Möller
Bernhard Montua
Louise M. Moran
Anja Ollmert
Annette Rosenberger
Jochen Ruscheweyh
Regina Schleheck
Ute Annerose Schuster
Andrea Tillmanns
Alma von Winterfell

Alle Beiträge dieses Kalenders zusammen bieten eine Hör- und (teilweise) Sehzeit von 3 Stunden, 49 Minuten und 52 Sekunden. Wir hatten bisher in diesem Kalender fast 8.000 Besucher mit mehr als 260 abgegebenen Kommentaren zu den Beiträgen. Über das Jahr hinweg wurden alle bestehenden Kalender mehr als 78.000 mal angehört. Diese fleißigen Zuschauenden und Hörenden haben hoffentlich auch die eine oder andere Idee für ein Weihnachtsgeschenk aus den Internetauftritten der Autorinnen und Autoren mitnehmen können. Wenn nicht, es ist noch immer die Zeit dafür.
Alle Beiträge gibt es HIER nachzuhören.

Übrigens sei nur zum Spaß erwähnt, dass alle Hör- und Anschauereignisse in allen 13 Kalendern zusammen vorweihnachtliche Freude für 39 Stunden, 12 Minuten und 56 Sekunden bieten.

Mir bleibt jetzt nur noch wieder einmal die Technik „hinter der Bühne“ aufzuräumen und mich schon einmal auf den 14. Akustischen Weihnachtskalender mit Beginn am 01.12.2025 zu freuen. Einsendungen nehme ich wie immer gern auch schon jetzt entgegen. Der Einsendeschluss ist am 26.11.2025 um 24.00 Uhr. Alle wichtigen Informationen werden im Januar 2025 veröffentlicht.

Und hier noch eine kleine Umfrage zum Button „Herzensprojekt“. Ich freue mich über viele Stimmen! Und bitte „jeder nur ein Kreuz“.

This poll is no longer accepting votes

Soll der Button "Herzensprojekt" bleiben?
13 Stimmen · 13 Antworten

Bleiben Sie, bleibt mir, ja erhalten und gesund! Kämpft mit lauter Stimme gegen den rechten Irrsinn in unserem bunten Land! Und es darf natürlich noch weiterhin jeder Beitrag kommentiert werden. Der Kalender bleibt ja erhalten.

Ihr und Euer Erbsenprinz.