Willkommen zum Akustischen Weihnachtskalender und dem vierten Türchen, das sich nun öffnet.
Heute hören wir
Hermann Bauer mit „Weihnachtsfeier“
Dieses Hörereignis dauert 6:35 Minuten. Der Autor und ich bitten um fleißigen Besuch der Website zu diesem Beitrag. Bitte klicken Sie HIER entlang.
Über Kommentare freuen wir uns sehr. Die Möglichkeit dazu finden Sie nach einem Klick auf den Link “… Kommentar …” links neben diesen Beitrag bzw. bei mobilen Geräten am Ende des Textes oder mit einem Fingertipp auf die Überschrift dieses Beitrags.
Der Autor und ich bitten um Besuch seines Herzensprojekts, das sich hinter dem Klick auf den nachfolgenden Button verbirgt.
Hermanns HerzensprojektDie Kalendertürchen vor diesem finden Sie zum „Durchblättern“ unter diesem Beitrag. Möchten Sie alle bisherigen Beiträge von diesem Autor hören, klicken Sie bitte auf den Namen in der Stichwortsuche.
Ein Hinweis: Bei mobilen Geräten sollten Sie eine Datenvolumen-Flatrate gebucht haben oder einen Zugang per WLan nutzen. Bitte beachten Sie unbedingt das Urheberrecht!
Stichworte: Hermann Bauer, Weihnachtsfeier, Erbsenprinz, Akustischer Weihnachtskalender 2024, Weihnachten 2024
Eine Weihnachtsgeschichte, die mich anfänglich traurig stimmte, aber zum Glück noch für alle Beteiligten gut endete.
Danke
Aloha, Hermann!
Eine sehr schöne Story. Die ganze Zeit schwingt trotz der weichen gedämpften Atmosphäre die kühle Thematik des Alleinseins mit. Klasse finde ich, dass die Geschichte nach der Auflösung nicht sofort mit dem harten Cut des Endes aufhört, sondern die Stimmung noch ein wenig weiterläuft sozusagen ausläuft.
Winke JR
Vielen Dank für die so schön friedliche und unaufgeregte Weihnachtsgeschichte. Ich hätte dir noch viel länger zuhören können!
Friedliche Weihnachten – gut erzählt. Danke dafür!
Danke, die Erzählung der Geschichte hat mir gefallen. Hat Erinnerungen in mir erweckt. In der Kindheit durfte ich mit den Eltern einen kurzen Ausflug im Sommer nach Zermatt machen.
Erst dachte ich, dass Herr Riedel seine Mutter doch nicht alleine lassen kann – aber sie wurde ja anderweitig gut unterhalten!
Danke für diese schöne und friedliche Geschichte, so ohne weihnachtliche Zwänge.
Herzlichen Dank für die wunderschöne Gedankenreise nach Zermatt.
huch!!!!: ein hier und eine Leerzeile und ein „n“ ich frage mich ist es zu früh oder schon längst zu spät. Aber ich konnte es wieder mal nicht erwarten und war zu schnell beim Schreiben und Absenden…
ein „sind“ hat sich da im Text verdoppelt. ausradieren ging nicht. Danke lieber Herbert Bauer, eine schöne Geschichte.
Liebe Familie Riedel, ein Weihnachtsgruß. Schön, Sie hier beim Erbsenprinzen zu treffen und zu hören. Wir trafen uns im Foyer beim Check In. Am nächsten Tag sind wir sind allerdings zu den klassischen Langlaufloipen nach Täsch und Randa aufgebrochen. Die 10 km absolvierten wir in 1 Stunde, dann fuhren wir mit dem bekannten roten Pferdeschlitten. Wir genossen zunächst die Sonnenterasse und abends den Blick von unserem Balkon an unserer Suite. Jetzt zieht es uns wieder an unser geliebtes Meer. Wie schön zu erfahren, dass Ihre Mutter mit Abdoul und Mustafa eine fröhliche Weihnacht verlebten und sie das Miteinander im Alltagschätzen und Sie hier die Feiertage hier verbrachten und auf Ihre Art glückliche Stunden verlebten. Danke, für den schönen Bericht über Zermatt, der Ihre Liebe zu der Bergwelt und der Region spiegelt. Nur den Friedhof, den besuchten wir nicht und waren erstaunt, das Sie diesen als „romantisch“ empfanden. Wir verstehen dies, denn es war sicher der Kerzenschein der fallende Schnee und die Ruhe.
Weihnachten – Frieden und Freude für alle. Man muss es nur zulassen.
Vielen Dank für diese virtuelle und so kostengünstige Winterreise in die Schweiz!
Fröhliches und friedliches Fest!